Menu
logo
  • Home
  • Spurensuche
    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Objekte
    • Montan
      • Bergwerke
        • Inland
          • Ruhrgebiet
          • Saarland
          • Sonstige
        • Ausland
          • Belgien
          • Niederlande
          • England
      • Kokereien
        • Inland
          • Ruhrgebiet
        • Ausland
          • Belgien
      • Stahlwerke
        • Inland
          • Ruhrgebiet
        • Ausland
          • Belgien
    • Textil
      • Webereien
        • Inland
          • Ruhrgebiet
          • Sonstige
    • Wasser
      • Pumpwerke
        • Inland
          • Ruhrgebiet
          • Sonstige
        • Ausland
          • Belgien
          • Niederlande
    • Energie
      • Kraftwerke
        • Inland
          • Ruhrgebiet
          • Sonstige
    • Transport
      • Fahrzeuge
        • Inland
          • Ruhrgebiet
          • Sonstige
        • Ausland
          • Belgien
          • Niederlande
          • Schweiz
    • Handwerk
      • Inland
      • Ausland
    • Menschenleer
      • Inland
        • Ruhrgebiet
        • Sonstige
      • Ausland
        • Belgien
        • Niederlande
    • Landmarken
      • Inland
        • Ruhrgebiet
        • Sonstige
    • Face- & Body-Art
      • Studio
      • Outdoor
    • Ruhrmuseum Essen
      • Deilbachtal
      • Halbachhammer
    • Events
      • Ruhr 2010
      • Straßenmalerei
  • Ausstellungen
  • Links
Logo
  • Home
  • Spurensuche
    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Objekte
    • Montan
      • Bergwerke
        • Inland
          • Ruhrgebiet
          • Saarland
          • Sonstige
        • Ausland
          • Belgien
          • Niederlande
          • England
      • Kokereien
        • Inland
          • Ruhrgebiet
        • Ausland
          • Belgien
      • Stahlwerke
        • Inland
          • Ruhrgebiet
        • Ausland
          • Belgien
    • Textil
      • Webereien
        • Inland
          • Ruhrgebiet
          • Sonstige
    • Wasser
      • Pumpwerke
        • Inland
          • Ruhrgebiet
          • Sonstige
        • Ausland
          • Belgien
          • Niederlande
    • Energie
      • Kraftwerke
        • Inland
          • Ruhrgebiet
          • Sonstige
    • Transport
      • Fahrzeuge
        • Inland
          • Ruhrgebiet
          • Sonstige
        • Ausland
          • Belgien
          • Niederlande
          • Schweiz
    • Handwerk
      • Inland
      • Ausland
    • Menschenleer
      • Inland
        • Ruhrgebiet
        • Sonstige
      • Ausland
        • Belgien
        • Niederlande
    • Landmarken
      • Inland
        • Ruhrgebiet
        • Sonstige
    • Face- & Body-Art
      • Studio
      • Outdoor
    • Ruhrmuseum Essen
      • Deilbachtal
      • Halbachhammer
    • Events
      • Ruhr 2010
      • Straßenmalerei
  • Ausstellungen
  • Links
  • Besucher ab dem 01.07.2009

    028940
  • Copyright © 2021 Dirk Thomas

Zeche Adolf von Hansemann-1/2/3 in Dortmund-Mengede

Im Jahre 1850 begann der Bergbau in Mengede mit Bohrungen, Mutungen und Verleihungen von Grubenfeldern. Bereits 1873 wurde die „Mengeder Bergwerks AG“ gegründet,

Weitere Details »

Zeche Alte Haase-1/2 in Sprockhövel

Die Zeche Alte Haase ist eine ehemalige Kohlezeche in Sprockhövel. Das Bergwerk baute vom Anfang des 17. Jahrhunderts bis 1969 die im östlichen

Weitere Details »

Zeche Anthrazit-Ibbenbüren in Ibbenbüren

Der Ibbenbürener Bergbau reicht mit seinen Anfängen bis in das 15. oder 16. Jahrhundert zurück. Nahe dem Ausgehenden mehrerer Kohlenflöze legte man kleine

Weitere Details »
Zeche Arenberg-1/2

Zeche Arenberg-1/2 in Bottrop-Welheim

Die Weltwirtschaftskrise veranlasste die Rheinische Stahlwerke AG zur Zusammenfassung der Steinkohlenförderung. Daher wurde die Förderanlage Arenberg-Fortsetzung-1/2 nebst Kokerei im Jahre 1930 stillgelegt. Die

Weitere Details »

Zeche Auguste Victoria – 3/7 in Marl

Es ist die vorletzte Zeche des Ruhrgebietes, nun ist auch dort Schluss: Am Freitag, den 18. Dezember 2015 wird in Marl das letzte

Weitere Details »

Zeche Auguste Victoria-1/2 in Marl

Benannt nach der letzten deutschen Kaiserin und Königin von Preußen Auguste Victoria, Prinzessin von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg (1858 – 1921), seit 1881 mit dem späteren

Weitere Details »

Zeche Auguste Victoria-4/5 in Marl-Drewer – Museum am Erzschacht

Beim Abteufen zweier weiterer Schächte des Bergwerks Auguste Victoria stieß man 1930 auf ein abbauwürdiges Erzvorkommen. Neben der Kohle förderte das Bergwerk daher

Weitere Details »

Zeche Bergmannsglück-1/2 in Gelsenkirchen-Buer

Die Gewerkschaft Bergmannsglück ist 1880 gegründet worden, bereits Ende des 19. Jahrhunderts erwarb der Industrielle August Thyssen die Mehrheit ihrer Kuxe. 1902 ging

Weitere Details »

Zeche Bonifacius-1/2 in Essen-Kray

Nachdem die Anlagen aus der Gründungszeit der Zeche Bonifacius nicht mehr erhalten sind, dokumentieren die überlieferten Bauten den Ruhrbergbau der Jahrhundertwende. Die zu

Weitere Details »

Zeche Brockhauser Tiefbau in Bochum-Sundern

Durch die Consolidation der Grubenfelder von Preußischer Zepter, Diebitsch, Glückswinkelburg, Friedrich, Ignatius, Treue und Amsterdam entstand 1873 die Zeche Brockhauser Tiefbau. 1874 wurde

Weitere Details »
Page1 Page2 Page3 Page4 Page5 Page6 Page7
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)