Menu
logo
  • Home
  • Spurensuche
    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Objekte
    • Montan
      • Bergwerke
        • Inland
          • Ruhrgebiet
          • Saarland
          • Sonstige
        • Ausland
          • Belgien
          • Niederlande
          • England
      • Kokereien
        • Inland
          • Ruhrgebiet
        • Ausland
          • Belgien
      • Stahlwerke
        • Inland
          • Ruhrgebiet
        • Ausland
          • Belgien
    • Textil
      • Webereien
        • Inland
          • Ruhrgebiet
          • Sonstige
    • Wasser
      • Pumpwerke
        • Inland
          • Ruhrgebiet
          • Sonstige
        • Ausland
          • Belgien
          • Niederlande
    • Energie
      • Kraftwerke
        • Inland
          • Ruhrgebiet
          • Sonstige
    • Transport
      • Fahrzeuge
        • Inland
          • Ruhrgebiet
          • Sonstige
        • Ausland
          • Belgien
          • Niederlande
          • Schweiz
    • Handwerk
      • Inland
      • Ausland
    • Menschenleer
      • Inland
        • Ruhrgebiet
        • Sonstige
      • Ausland
        • Belgien
        • Niederlande
    • Landmarken
      • Inland
        • Ruhrgebiet
        • Sonstige
    • Face- & Body-Art
      • Studio
      • Outdoor
    • Ruhrmuseum Essen
      • Deilbachtal
      • Halbachhammer
    • Events
      • Ruhr 2010
      • Straßenmalerei
  • Ausstellungen
  • Links
Logo
  • Home
  • Spurensuche
    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Objekte
    • Montan
      • Bergwerke
        • Inland
          • Ruhrgebiet
          • Saarland
          • Sonstige
        • Ausland
          • Belgien
          • Niederlande
          • England
      • Kokereien
        • Inland
          • Ruhrgebiet
        • Ausland
          • Belgien
      • Stahlwerke
        • Inland
          • Ruhrgebiet
        • Ausland
          • Belgien
    • Textil
      • Webereien
        • Inland
          • Ruhrgebiet
          • Sonstige
    • Wasser
      • Pumpwerke
        • Inland
          • Ruhrgebiet
          • Sonstige
        • Ausland
          • Belgien
          • Niederlande
    • Energie
      • Kraftwerke
        • Inland
          • Ruhrgebiet
          • Sonstige
    • Transport
      • Fahrzeuge
        • Inland
          • Ruhrgebiet
          • Sonstige
        • Ausland
          • Belgien
          • Niederlande
          • Schweiz
    • Handwerk
      • Inland
      • Ausland
    • Menschenleer
      • Inland
        • Ruhrgebiet
        • Sonstige
      • Ausland
        • Belgien
        • Niederlande
    • Landmarken
      • Inland
        • Ruhrgebiet
        • Sonstige
    • Face- & Body-Art
      • Studio
      • Outdoor
    • Ruhrmuseum Essen
      • Deilbachtal
      • Halbachhammer
    • Events
      • Ruhr 2010
      • Straßenmalerei
  • Ausstellungen
  • Links
  • Besucher ab dem 01.07.2009

    030303
  • Copyright © 2023 Dirk Thomas

Zeche Rheinpreussen-5/9 in Moers-Utfort

In den Jahren 1900 bis 1905 wurde der Schacht Rheinpreussen-5 in der Gemarkung Rheinkamp-Utfort niedergebracht. Er war ebenso wie die zeitgleich begonnene Schachtanlage

Weitere Details »

Zeche Rheinpreussen-8 in Duisburg-Gerdt

In den Jahren 1941 bis 1945 wurde unmittelbar neben der Haus-Knipp-Eisenbahnbrücke der Schacht-8 (Schacht-Gerdt) als Wetterschacht für das Bergwerk Rheinpreussen abgeteuft und 1945

Weitere Details »

Zeche Robert Müser / Schacht Arnold in Bochum-Werne

Die Großzeche Robert Müser in Bochum-Laer entstand durch die Zusammenlegung der Einzelzechen Heinrich Gustav, Amalia, Caroline und Prinz von Preußen. Im Jahre 1927

Weitere Details »

Zeche Rudolf in Essen-Kettwig

Insider-Informationen haben Hans-Peter Gralingen und mich veranlasst, nach den Hinterlassenschaften der Zeche Rudolf zu suchen. Am 02.04.2009, einem schönen Apriltag mit viel Sonnenschein,

Weitere Details »

Zeche Schlägel & Eisen-3/4/7 in Herten-Langenbochum

Mit dem Abteufen von Schacht-1 beginnt im Jahre 1874 die Geschichte des Bergwerks Schlägel & Eisen in Disteln / Herten, im Jahre 1890

Weitere Details »

Zeche Teutoburgia-1/2 in Herne-Börnig

Dass hier nach dem „schwarzen Gold des Ruhrgebiets“ gegraben wurde, ist bereits Jahrzehnte her: Seit 1925 stehen die Förderkörbe der Zeche Teutoburgia in

Weitere Details »

Zeche Unser Fritz-1/4 in Herne-Wanne

Der spätere deutsche Kaiser Friedrich III., im Volksmund „Unser Fritz“ genannt, war möglicherweise der Namensgeber für die Gründung eines Bergwerksunternehmens im Jahre 1871.

Weitere Details »

Zeche Victoria in Essen-Kupferdreh

Die Zeche Victoria wurde im Jahre 1857 gegründet, dennoch wurde bereits seit dem 18. Jahrhundert in diesem Feld Kohle abgebaut. Mehrere kleine Stollenzechen,

Weitere Details »

Zeche Walsum-1/2 in Duisburg-Walsum

In den 1920er Jahren sind Rationalisierung und Konzentration die Schlagworte, die auch die Entwicklung im Bergbau kennzeichnen. Im Mittelpunkt der Bestrebungen steht das

Weitere Details »

Zeche Waltrop-1/2 in Waltrop

Die ehemalige Zeche Waltrop überrascht ihre Besucher durch ihr einheitliches Erscheinungsbild, das mehr als 70 Jahre Zechenbetrieb überdauert hat. Neben Zollverein Schacht-XII in

Weitere Details »
Seite1 Seite2 Seite3 Seite4 Seite5 Seite6 Seite7
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Array

Wenn du auf „OK“ klickst, stimmst du der Speicherung von Cookies auf deinem Gerät zu, die zur Verbesserung der Website-Navigation, zur Analyse der Website-Nutzung sowie zur Optimierung unserer Marketingmaßnahmen verwendet werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}